logo
Kontaktieren Sie uns

ContPerson : Davis

WhatsApp : +8618130083767

Free call

Innovation im Detail: eMG und eMG1

October 21, 2025

 

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Innovation im Detail: eMG und eMG1  0Mit der neuesten Generation von Pumpendichtungen, eMG1 und eMG, EagleBurgmann hat eine Weiterentwicklung der millionenfach bewährten MG1 auf den Markt gebracht, die unter anderem zum Abdichten von Chemiepumpen, Wasser- und Abwasserpumpen, Umwälzpumpen und Tauchmotorpumpen in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt werden kann.

Die eMG1 ist zu 100 % kompatibel mit der bekannten MG1-Standarddichtung. Sie wurde im Detail innoviert und funktional erweitert. Die optimierte Geometrie dieser Elastomerbalgdichtung wurde in Langzeitanwendungen auf den Testeinrichtungen von EagleBurgmann und in der Praxis getestet. Ein stark reduzierter Außendurchmesser der Balgstütze ermöglicht nun die direkte Abstützung durch einen Haltering oder die Verwendung von deutlich kleineren Distanzringen. Die optimierte Balgform verbessert die automatische Ausrichtung des Balgs auf der Welle und minimiert Stick-Slip-Effekte. Das charakteristische Innovationselement ist die profilierte PEEK-PTFE-Scheibe, die eine gleichmäßige Zentrierung über den gesamten Druckbereich gewährleistet, hervorragende Gleiteigenschaften aufweist und die automatische Ausrichtung des Elastomerbalgs im Betrieb durch kontinuierliche Selbstreinigung sicherstellt. Die eMG1 ist in zahlreichen Materialkombinationen erhältlich. Das Programm umfasst jetzt das neue Gleitflächenmaterial eSiC-Q7, ein leistungsstarkes Siliziumkarbid, das auf Reibung und Verschleiß mit hydrodynamischen Eigenschaften optimiert wurde.

Die eMG ist in der Konstruktion identisch mit der eMG1, hat aber eine um 20 % kürzere Einbaulänge. Dies eröffnet den Herstellern neue Möglichkeiten im Pumpenbau: z. B. eine kompaktere Bauweise durch kürzere Wellen mit den damit verbundenen Materialeinsparungen und einem höheren Wirkungsgrad. Die rotierende Einheit ist extrem platzsparend. Das berechnete, vorgefertigte Balgdesign und die Federeinheit haben keine Überlängen und der Außendurchmesser der Balgstütze wurde auf ein Minimum reduziert. Der stationäre Standardsitz der eMG ist ebenfalls der kurze Ring vom Typ G6. Kunstharz imprägnierter Kohlenstoffgraphit (B) und das optimierte Siliziumkarbid eSIC-Q7 sind die Standardmaterialien.

Merkmale der eMG1 und eMG1:

  • Für glatte Wellen
  • Elastomerbalg rotierend
  • Unbalanced
  • Unabhängig von der Drehrichtung
  • Einzel- und Doppeldichtung

Vorteile auf einen Blick:

  • 100 % kompatibel mit MG1 (eMG1)
  • 20 % kürzere Einbaulänge (eMG)
  • Kleinerer Außendurchmesser der Balgstütze ermöglicht direkte Halteringabstützung oder kleinere Distanzringe
  • Optimale Ausrichtungscharakteristik durch Selbstreinigung von Scheibe/Welle
  • Verbesserte Zentrierung über den gesamten Druckbereich
  • Spezielles Balgdesign schützt die Welle über die gesamte Dichtungslänge und die Dichtfläche während der Montage
  • Abmessungsanpassungen und zusätzliche stationäre Sitzgeometrien möglich
Innovatives Gleitflächenmaterial: eSiC

Die eMG1 und eMG können in zahlreichen Materialkombinationen geliefert werden. Das Programm umfasst jetzt das neue, optimierte Gleitflächenmaterial der eSic-Q7-Serie. Ein leistungsstarkes Gleitflächenmaterial, das auf Reibung und Verschleiß mit hydrodynamischen Eigenschaften optimiert wurde.

In der Praxis bedeutet dies bis zu 50 % längere Betriebszeiten, erweiterte Notlaufeigenschaften und einen geringeren Stromverbrauch. Langzeitversuche, die beim Kunden durchgeführt wurden, bestätigen die Effizienz.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Innovation im Detail: eMG und eMG1  1Die Kompatible: eMG1

Die neueste eMG1-Generation setzt erneut neue Maßstäbe: ein optimiertes Dichtungsdesign und innovative Details garantieren maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die neue eMG1 ist zu 100 % mit der bewährten MG1 kompatibel und kann eins zu eins ersetzt werden. Dies ermöglicht die sofortige Nutzung aller Vorteile. Kundenspezifische Abmessungsanpassungen und zusätzliche stationäre Sitzgeometrien sind optional möglich.

Die Kompakte: eMG

neueste Unternehmensnachrichten über Innovation im Detail: eMG und eMG1  2

Die neue eMG ist unschlagbar, wenn es um kompakte Dichtungseinbauräume von Pumpen mit gleichbleibenden Anforderungen geht. Selbst bei einer reduzierten Einbaulänge von 20 % hat sie die gleichen technischen Eigenschaften wie die eMG1.

Die kurze Einbaulänge eröffnet auch neue Perspektiven bei der Konstruktion neuer Pumpen. Der Standardsitz der eMG ist Typ G6 - ebenfalls sehr kurz in der Länge.

Kundenspezifische Abmessungsanpassungen und zusätzliche stationäre Sitzgeometrien sind optional möglich.

Betriebsbereich

  • Wellendurchmesser: d1 = 15 … 100 mm (0,59" ... 3,94")
  • Druck: p1 = 16 bar (230 PSI), Vakuum ... 0,5 bar (7,25 PSI), bis zu 1 bar (14,5 PSI) mit Sitzverriegelung
  • Temperatur: t = -20 °C … +140 °C (-4 °F … +284 °F)
  • Gleitgeschwindigkeit: vg = 10 m/s (33 ft/s)
  • Zulässige axiale Bewegung: ±2,0 mm

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

info@supseals.com
+8618130083767