Brief: Entdecken Sie die Gleitringdichtung 155 Burgmann Einzelfederdichtung CER CAR NBR, eine Hochleistungslösung für sauberes Wasser, Abwasser, Öl und mäßig korrosive Flüssigkeiten. Entwickelt als Ersatz für Burgmann BT-FN, AESSEAL T04 und Roten 3, arbeitet sie in Temperaturen von -20ºC bis +150ºC und Drücken bis zu 1,0 MPa. Perfekt für Gebläse-, Tauch- und Umwälzpumpen.
Related Product Features:
Funktioniert bei Temperaturen von -20 °C bis +150 °C und einem Druck bis 1,0 MPa.
Geeignet für Geschwindigkeiten bis 10 m/s, ideal für verschiedene Pumpenanwendungen.
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Keramik, Siliziumkarbid und NBR.
Ersetzt Burgmann BT-FN, AESSEAL T04 und Roten 3 Dichtungen.
Erhältlich in zwei Sitzgrößen: 155A (größer) und 155 (Standard).
Keramische Rotationsfläche mit Stufenmontage, passend zum original italienischen Design.
Anpassbare Materialien zur Erfüllung spezifischer betrieblicher Anforderungen.
Sicher verpackt in Plastikfolien oder einzeln, je nach Größe.
Faqs:
Welche Materialien werden in der Gleitringdichtung 155 Burgmann verwendet?
Das Siegel besteht aus stationären Ringen aus Kohlenstoff- oder Siliziumkarbid, rotierenden Ringen aus Keramik oder Siliziumkarbid, Sekundärsiegeln aus NBR, EPDM oder FKM sowie Federn und Metallteilen aus Stahl.
Kann der mechanische Siegel 155 Burgmann angepasst werden?
Ja, wir bieten Anpassungsoptionen an, einschließlich Änderungen der Materialien, um spezifische Betriebsparameter zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen.
Für welche Pumpen ist die Mechanical Seal 155 Burgmann geeignet?
Es ist ideal für Gebläsepumpen, Tauchpumpen und Umwälzpumpen und ersetzt Modelle wie Burgmann BT-FN, AESSEAL T04 und Roten 3.
Wie ist die Gleitringdichtung 155 Burgmann verpackt?
Siegel von 10 mm bis 20 mm werden in Plastikblättern in M-Boxen verpackt, 21 mm bis 40 mm werden einzeln in Plastik und Papier eingewickelt und dann in M-Boxen gruppiert.